Domain dalian.de kaufen?

Produkt zum Begriff Europas:


  • Orchideen Europas.
    Orchideen Europas.

    Dieser Naturführer umfasst erstmals sämtliche Arten, Unterarten und Varietäten der europäischen Orchideen mit detaillierten Beschreibungen, aussagekräftigen Fotos und genauen Verbreitungskarten. So wird es möglich, die oft sehr ähnlichen Pflanzen zweifelsfrei zu unterscheiden. Ein unentbehrliches Bestimmungsbuch zur Pflanzenfamilie der Orchidaceae, speziell für Fortgeschrittene und Kenner.

    Preis: 44.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Greifvögel Europas. Greifvögel und Falken. Alle Arten Europas.
    Greifvögel Europas. Greifvögel und Falken. Alle Arten Europas.

    Vom zierlichen Turmfalken bis zum ausdrucksstarken Steinadler: Das umfassende Standardwerk über alle Greifvögel Europas ist längst ein Longseller. Gewohnt zuverlässig und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft informiert die aktualisierte Neuausgabe über Kennzeichen, Stimme, Verbreitung und Lebensräume, Jagdweisen, Brut und Bestände. Außerdem enthält jedes Porträt Beobachtungstipps zur jeweiligen Art. Ein bewährter Naturführer für alle Greifvogelfreunde, die Wert auf ausführliche Informationen legen.

    Preis: 32.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Europas Herz (DVD)
    Europas Herz (DVD)

    PRAG...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Donau - Lebensader Europas
    Donau - Lebensader Europas

    Wo die Donau entlang fließt, beherrscht sie die Natur und bestimmt das Leben der Menschen. Sie durchströmt unterschiedliche Landschaften und Klimazonen und ändert dabei mehrmals ihren Charakter. Noch nie zuvor wurde die Natur des mächtigen Stromes, der einen so großen Teil Europas prägt, so umfassend porträtiert. Teil 1 - Vom Schwarzwald zum Schwarzen Meer Als Lebensader verbindet die Donau spektakuläre Flusslandschaften und bleibt bis heute voller wilder Geheimnisse und wunderbarer Landschaften. Nirgends wird das so sichtbar wie an ihrem Anfang. Denn die Donau beginnt offiziell dort, wo andere Flüsse enden: an ihrer Mündung. Teil 2 - Zwischen Flut und Frost Der zweite Teil des bildgewaltigen Flussporträts zeigt die vielen Gesichter der Donau im Wechsel von Flut und Frost, Hitze und Trockenheit.

    Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Wo verläuft die Ostgrenze Europas?

    Die Ostgrenze Europas verläuft entlang einer Vielzahl von Ländern, die von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer reichen. Zu den Ländern, die an dieser Grenze liegen, gehören unter anderem Russland, Belarus, die Ukraine, Polen und die baltischen Staaten. Diese Grenze hat im Laufe der Geschichte oft zu Spannungen und Konflikten geführt, insbesondere während des Kalten Krieges. Heute ist die Ostgrenze Europas ein wichtiger geopolitischer Schwerpunkt, da sie die Beziehungen zwischen der EU und ihren östlichen Nachbarn beeinflusst. Die genaue Lage und Definition der Ostgrenze Europas sind jedoch oft umstritten und hängen von politischen, historischen und kulturellen Faktoren ab.

  • Welches ist der südlichste Punkt Europas?

    Welches ist der südlichste Punkt Europas? Der südlichste Punkt Europas ist Punta de Tarifa in Spanien. Diese Landspitze liegt auf der Halbinsel Tarifa und markiert den Übergang zwischen dem Atlantischen Ozean und dem Mittelmeer. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Blick auf die afrikanische Küste, die nur etwa 14 Kilometer entfernt liegt. Punta de Tarifa ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die atemberaubende Landschaft und die reiche Geschichte der Region erkunden möchten.

  • Wo steht die älteste Eiche Europas?

    Die älteste Eiche Europas steht in Polen und wird als "Bartek" bezeichnet. Diese Eiche ist schätzungsweise zwischen 500 und 600 Jahre alt und hat einen imposanten Umfang von etwa 14 Metern. Sie gilt als ein Symbol für Stärke, Beständigkeit und Widerstandsfähigkeit. Viele Menschen besuchen den Standort, um diese beeindruckende Eiche zu bewundern und sich von ihrer Geschichte inspirieren zu lassen. Die Eiche steht in einem geschützten Waldgebiet und wird von den Behörden sorgfältig überwacht, um ihre langfristige Erhaltung zu gewährleisten.

  • Wohin entwässern die Flüsse Europas?

    Die Flüsse Europas entwässern in verschiedene Meere und Ozeane. Beispielsweise fließt der Rhein in die Nordsee, die Donau in das Schwarze Meer und die Wolga ins Kaspische Meer. Es gibt jedoch auch Flüsse, die in Binnenmeere oder Seen entwässern, wie zum Beispiel der Po in die Adria oder der Bodensee in den Rhein.

Ähnliche Suchbegriffe für Europas:


  • Tierspuren Europas (Grolms, Joscha)
    Tierspuren Europas (Grolms, Joscha)

    Tierspuren Europas , Dieses Standardwerk ist eine bis ins Detail durchdachte Tierspuren-Enzyklopädie für Einsteiger und Fortgeschrittene, mit 1100 Fotos und 500 Zeichnungen optisch und didaktisch hervorragend aufbereitet. Es enthält eine Einführung in die Grundlagen des Fährtenlesens, genaue Beschreibungen und Maße der Trittsiegel und Gangarten, dazu Gegenüberstellungen häufig verwechselter Arten sowie Vergleichstafeln der Fußspuren von Säugetieren und Vögeln in Lebensgröße. Die Spuren und Zeichen der Säugetiere Europas werden in ausführlichen Porträts vorgestellt. Das Buch behandelt darüber hinaus Fuß- und Fraßspuren, Nester, Bauten und weitere Spuren der wichtigsten Vögel, Reptilien, Amphibien und Wirbellosen. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210617, Produktform: Leinen, Autoren: Grolms, Joscha, Seitenzahl/Blattzahl: 816, Abbildungen: 1122 Farbfotos, 502 sw-Zeichnungen, Themenüberschrift: NATURE / Reference, Fachkategorie: Die Natur: Sachbuch, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Nachschlagewerke, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Verlag Eugen Ulmer, Breite: 184, Höhe: 58, Gewicht: 2322, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2627656

    Preis: 80.00 € | Versand*: 0 €
  • Donau - Lebensader Europas (DVD)
    Donau - Lebensader Europas (DVD)

    Die unbekannten Seiten eines weltberühmten Flusses, der einen ganzen Kontinent prägt. Die zweiteilige Dokumentation zeigt die unbekannten Seiten eines weltberühmten Flusses, der einen ganzen...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Geschichte Europas. 5 Bände.
    Geschichte Europas. 5 Bände.

    Die fünfbändige Reihe »Geschichte Europas« bietet eine zugängliche und zeitgemäße europäische Geschichte von der Antike bis zur Neuzeit. Diese Ausgabe versammelt folgende Bände: »Das Erbe der Antike« von Hartmut Leppin, »Christianisierung und Reichsbildungen« von Rudolf Schiefer »Grenzerfahrung und monarchische Ordnung« von Bernd Schneidmüller, »Konfessionskriege und europäische Expansion« von Luise Schorn-Schütte und »Staatenkonkurrenz und Vernunft« von Gerrit Walther. (Lizenz C.H.Beck)

    Preis: 39.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Wittelsbacher auf Europas Thronen.
    Wittelsbacher auf Europas Thronen.

    Die Wittelsbacher waren Pfalzgrafen, Herzöge, Kurfürsten und Könige. Sie stellten sogar zwei deutsche Kaiser. Auch außerhalb von Bayern und der Pfalz verwirklichten sie ihre dynastischen Ambitionen im europäischen Raum. Von den acht Wittelsbachern auf fremden Thronen haben einige tiefe Spuren hinterlassen: Sie herrschten Jahrzehnte. Andere hingegen regierten nur kurze Zeit und sind heute vergessen. Nicht selten waren es lediglich monarchische Episoden ohne prägende Kraft, zuweilen königliche Abenteuer mit bizarren Zügen. Manchmal aber setzten die Regenten historische Zäsuren und gaben Epochen ihren Namen. Ihre Throne standen in Ungarn, Böhmen, Skandinavien und Griechenland. Vereinzelt ist das politische Vermächtnis der Wittelsbacher dort noch zu spüren, und ihr bauliches Erbe bis heute zu bewundern. Der Band behandelt folgende Wittelsbacher: Ungarn: König Otto (1305-1307) - Skandinavien: König Christoph (1440-1448) / König Karl X. Gustav (1654-1660) / König Karl XI. (1660-1697) / König Karl XII. (1697-1718) - Böhmen: Friedrich V. (1596-1632) / Karl Albrecht (1697-1745) - Griechenland: König Otto (1832-1862) - Niederbayern-Straubing-Holland: Herzog Wilhelm I. (1330-1389) / Herzog Albrecht I. (1336-1404) / Herzog Wilhelm II. (1365-1417) / Herzog Johann III. (1374-1425).

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • In welcher Richtung Europas liegt Deutschland?

    In welcher Richtung Europas liegt Deutschland? Deutschland liegt in Mitteleuropa und grenzt im Norden an die Nordsee und die Ostsee. Im Westen grenzt Deutschland an Länder wie Frankreich, Belgien und die Niederlande, während im Osten Länder wie Polen und Tschechien liegen. Im Süden grenzt Deutschland an Länder wie Österreich und die Schweiz. Zusammengefasst liegt Deutschland also in der Mitte Europas und ist von verschiedenen Ländern umgeben.

  • Was ist die kleinste Stadt Europas?

    Was ist die kleinste Stadt Europas? Die kleinste Stadt Europas ist Hum in Kroatien. Mit nur etwa 30 Einwohnern ist Hum offiziell als Stadt anerkannt. Trotz seiner winzigen Größe ist Hum ein beliebtes Touristenziel aufgrund seiner malerischen Architektur und seiner reichen Geschichte. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltenen mittelalterlichen Mauern und Türme sowie für ihre traditionellen lokalen Produkte wie den berühmten Mistelzweiglikör. Hum ist ein charmantes Beispiel für die kleinen, aber faszinierenden Städte, die Europa zu bieten hat.

  • Welche Figur ist das Sinnbild Europas?

    Welche Figur ist das Sinnbild Europas? Europa, die mythologische Gestalt aus der griechischen Mythologie, wird oft als das Sinnbild Europas betrachtet. Sie ist bekannt für ihre Schönheit, Anmut und Stärke und symbolisiert die kulturelle Vielfalt und Einheit des Kontinents. Europa wird oft mit einem Stier dargestellt, der auf die Entführung durch Zeus anspielt, was als Metapher für die Verbindung zwischen dem Orient und dem Okzident gesehen wird. Ihre Geschichte und Symbolik spiegeln die Vielfalt und Einheit Europas wider und machen sie zu einem bedeutenden Sinnbild für den Kontinent.

  • Was sind die natürlichen Grenzen Europas?

    Die natürlichen Grenzen Europas sind vielfältig und können je nach Kontext unterschiedlich betrachtet werden. Im Allgemeinen werden die Uralberge im Osten, das Mittelmeer im Süden, der Atlantische Ozean im Westen und die Arktis im Norden als natürliche Grenzen Europas angesehen. Es gibt jedoch auch andere mögliche Grenzen, wie zum Beispiel Flüsse wie den Rhein oder die Donau.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.